Kurse

Tanzworkshop „Blätterwald“


Wie bewegt sich ein Baum, ein Blatt? Ist es zart oder wild? Schnell oder langsam? Was ist ein Blätterwald für mich und wie kann ich ihn abstrakt umsetzen? Was passiert dabei in und mit einem Körper?
Gemeinsam mit Claudia Ludwig (Kinderpflegerin, Tanzpädagogin) wollen wir in die wunderbare Herbstwelt des Blätterwalds durch Tanz eintauchen. Der Blätterwald in seinem bunten Federkleid verwandelt die Natur in eine wunderschöne Zauberwelt. Gemeinsam wollen wir in die Schöpfung der Farbenpracht eintauchen und diese durch Forschen und Experimentieren neu erkunden.
In zwei unterschiedlichen Workshops wollen wir Kinder im Alter von 3 – 4 Jahren (21.11.23) und von 5 – 8 Jahren (28.11.23) einladen, um den Rhythmus des Waldes in unterschiedlichsten Qualitäten mit ihren eigenen Körpern zu erfahren.

Wann? Dienstag, 21.11.2023, 15:00 – 16:30 Uhr oder Dienstag, 28.11.23, 16:00 – 17:30 Uhr

Wo? Im Familienzentrum Kumpfmühl (St.-Veit-Weg 2, 93051 Regensburg)

Kosten? 10 Euro pro Kind

Wer? Kinder im Alter von 3 – 4 Jahren / Kinder im Alter von 5 – 8 Jahren. Eltern können, müssen aber nicht dabei sein; Geschwisterkinder können ebenfalls mitgebracht werden und können in Sichtweite spielen.

Anmeldung? Um Anmeldung wird gebeten: kontakt@familienzentrum-kumpfmuehl.de

MEHR INFORMATIONEN UNTER:
kontakt@familienzentrum-kumpfmuehl.de oder unter 0941 / 46 52 39 34. 

Babymassage nach Leboyer

Babymassage entspannt, fördert die Bindung, hilft gegen Blähungen sowie bei Übermüdung – es ist sozusagen ein absoluter Allrounder in der ersten Zeit mit Baby.

Die Techniken der Babymassage, die der französische Arzt Frédérick Leboyer in den 70er-Jahren von Indien nach Europa gebracht hat, sind sehr hilfreich, für alle Beteiligten angenehm, sehr entspannend und im Alltag mit dem Baby besonders praktikabel.

Kursleitung: Anna Berger-Krohn ist Diplom Pädagogin, selbst Mama mit reichlich Babymassage-Erfahrung und hat die Weiterbildung „Babymassage nach Leboyer“ bei der Fortbildungsakademie des BfHD (Bund freibe- rufl icher Hebammen Deutschlands) absolviert.

Wann? 5 Treffen immer dienstags, 8.07. · 25.07. · 01.08. · 08.08. · 15.08. / 10:30 – 11:30 Uhr

Wo? Im Familienzentrum Kumpfmühl (St.-Veit-Weg 2, 93051 Regensburg)

Kosten? 75 Euro für 5 Treffen

Wer? Kinder ab der Geburt bis zum 6. Monat 

Anmeldung? Um Anmeldung wird gebeten: kontakt@familienzentrum-kumpfmuehl.de

MEHR INFORMATIONEN UNTER:
kontakt@familienzentrum-kumpfmuehl.de oder unter 0941 / 46 52 39 34. 

Postnatal Mama – Baby – Yoga

Du bist Mama eines Kind im Alter von 0-3 Jahren? Du hast Lust Kraft und Energie aus Yoga Übungen zu schöpfen? Dann bist du bei uns genau richtig!

Im Mama – Baby – Yoga liegt unser Fokus auf ausgewählten Übungen aus dem Hatha-Yoga für den Bereich des Beckenbodens. Es soll dir als Mutter die Möglichkeit bieten, auch in der Anwesenheit deiner Kinder, etwas für dich zu tun und dabei wieder langsam in Bewegung und in eine körperliche und mentale Kräftigung zu kommen. Postnatal Yoga kann dir in dieser Zeit in vielerlei Hinsicht helfen. Du kannst durch Yogaübungen wieder mehr Kraft aufbauen, den Beckenboden stärken und deine Akkus aufladen, indem du das Energielevel in deinem Körper erhöhst. Der Fokus der Praxis liegt darauf, liebevoll dein neues Körpergefühl zu finden. Wir wollen den Körper sanft stärken und kräftigen, wieder Spannung aufbauen, aber auch Verspannungen und Verkürzungen aus dem Wochenbett und vom „Baby tragen“ lösen.

Wir wollen Stress abbauen, in den bewussten Atem finden und so deinen Geist beruhigen. Dein Baby ist herzlich willkommen. Vielleicht möchtest du diese Zeit aber auch ganz alleine verbringen. Beides ist möglich. Ich freue mich auf dich! 🙂
Voraussetzung ist, dass aus medizinischer Sicht nichts dagegenspricht, zu starten (Check Hebamme oder Gynäkologe).

Das Familienzentrum ist bemüht eine Kinderbetreuung im Nebenzimmer (Mamas bleiben in Sichtweite) zu ermöglichen, damit auch ältere Geschwisterkinder mitgebracht werden können.

 

Wann: ab Mo., 06.11.23, 10:30 – 11:30 Uhr
Termine: 06.11.23, 13.11.23, 20.11.23, 27.11.23, 04.12.23, 11.12.23

Wo: Familienzentrum Kumpfmühl (St.-Veit-Weg 2, 93051 Regensburg)

Kursgebühr: 66 € für 6 x 60 Min.

Kursleitung: Anna Sonnleitner, Sozialpädagogin, Yogalehrerin

Teilnehmerzahl: mind. 4 – max. 6 Teilnehmende

Bitte mitbringen: Handtuch oder Yogamatte; Yogablock (falls vorhanden)

Anmeldung? Um Anmeldung wird gebeten: kontakt@familienzentrum-kumpfmuehl.de

MEHR INFORMATIONEN UNTER:
kontakt@familienzentrum-kumpfmuehl.de oder unter 0941 / 46 52 39 34. 

Vortrag: Mehrsprachigkeit in der Familie

Viele Kinder wachsen mittlerweile mehrsprachig in ihrer Familie auf. Sara Casa nimmt euch in ihrem Vortrag mit auf eine Reise zu den Themen: Erwerb der individuellen Mehrsprachigkeit, Bedeutung von Mehrsprachigkeit für das Individuum, Sprachmischungen, Vorteile von Mehrsprachigkeit sowie Tipps und Tricks für die mehrsprachige Erziehung. Kursleitung: Sara Casa ist mit einer kroatischen Mutter und einem italienischen Vater dreisprachig in Regensburg aufgewachsen und hat die Ausbildung zur Mehrsprachigkeitsberaterin an der Universität Regensburg absolviert. Sie macht sich gerade selbständig, um ein interkulturelles, multilinguales Sprachhaus bzw. Sprachschule zu eröffnen. Dort wird es Sprachkurse, Sprachcoaching, Mehrsprachigkeitsberatung und interkulturelle Trainings geben.

Wann? Donnerstag, 08.06.23 / 20:00 – 21:00 Uhr

Wo? online über Zoom

Kosten? KOSTENLOS

Wer? Mehrsprachige Familie sowie Interessierte

Anmeldung? Um Anmeldung wird gebeten: kontakt@familienzentrum-kumpfmuehl.de

MEHR INFORMATIONEN UNTER:
kontakt@familienzentrum-kumpfmuehl.de oder unter 0941 / 46 52 39 34.